Hallo, nochmal an alle die Antwort unseres Kollegen (zusammengefasst):
[…] Das Register 30052 ist vom zweiten Wert, dem lower Byte, des 30051 belegt und somit nicht auslesbar. Erst das Register 30053, das auch wieder aus zwei Werten besteht ist ansprechbar.
In unseren Modbus-Test-Aufzeichnungen stehen im Register 30051 die beiden Zahlen „0“ und „8001“. Nach der Zusammenführung der beiden Werte erhält man den Wert 8001, also ein Solar-Wechselrichter.
Es reicht nicht aus nur das Register 30051 anzugeben. Man muss hier auch die Länge 2 angeben. Dann erhält man die beiden Zahlen 0 und 8001 zurück und kann dann die 8001 errechnen. Bei dem erwarteten Zahlenbereich ist das an dieser Stelle aber wohl unnütz.
Was der Modbus-Stack im FHEM nun mit den Register anstellt kann ich leider nicht sagen, da wir hiermit keine Untersuchungen gemacht haben.
Wichtig ist aber, dass die Datenablage im Motorola-Format „Big-Endian“ erfolgt, Also erst das higher Byte und dann das lower Byte.“