Von: Simon
Hi Danke für die kleine Hilfe. Funktioniert das ganze auch mit dem SMA Home Manager? MFG Simon
View ArticleVon: Julia Stunz
Hi Simon, leider funktioniert das nicht, da kein umfassendes Modbus Interface verfügbar ist. Viele Grüße Julia
View ArticleVon: tester
Bei Batterie-Wechselrichter funktioniert das Schreiben des Register Set-Active-Point nicht. Als Function-Code nehme ich Write Single Register also 0x06.
View ArticleVon: Julia Stunz
Hallo, generell gibt es eigentlich kein Support zu dem Thema, aber kannst du uns mal bitte die genauen Daten von deinem Gerät (SerialNummer) an SocialMedia@sma.de schicken, dann können wir schauen ob...
View ArticleVon: Peter Kurt
Ich kann Modbus/TCP über Sunny Explorer nicht freischalten. Gibt es andere Wege für die Freischaltung ?
View ArticleVon: Lucas Unbehaun
Hallo Peter, in der Regel müsste das über den Sunny Explorer erfolgen. Wenn das nicht funktioniert wendest du dich am besten an unsere Service Line (Tel.: +49 561 9522 2499), da die Kollegen weitere...
View ArticleVon: Thomas Sturm
Hallo, ich bekomme mit dem Modbus Master Simulator genau die o.g. Ausgabe. Verbindung funktioniert also. Wenn ich jetzt mit meiner Software (FHEM modbus) das Register 30051 auslese, bekomme ich „0“ als...
View ArticleVon: Jennifer Rößler
Hallo Thomas, da die Software nicht von SMA ist, können wir dir leider keinen Service anbieten. Auf der Webseite des Modbus Master Simulators habe ich diese E-Mail Adresse als Kontakt gefunden:...
View ArticleVon: Thomas Sturm
Hallo Jennifer, danke für die schnelle Rückmeldung. Die Frage bezog sich nicht auf den Master Simulator als solches. Im Regeister 30051 steht „0“ und nicht „8001“. Wenn ich den Master Simulatotr...
View ArticleVon: Jennifer Rößler
Hallo, nochmal an alle die Antwort unseres Kollegen (zusammengefasst): […] Das Register 30052 ist vom zweiten Wert, dem lower Byte, des 30051 belegt und somit nicht auslesbar. Erst das Register 30053,...
View Article